Mit dem STEMAX Bestseller IBC Verbindungsset verbinden Sie bis zu drei Container zuverlässig, wetterfest und sicher – ideal für Regenwassernutzung im Garten, auf dem Hof oder im gewerblichen Bereich. Das Set ist erweiterbar, passt auf alle gängigen IBC Container mit S60x6 Anschluss und eignet sich dank extra langer Rohrnippel auch perfekt für Container mit Gitterrahmen.
Vorteile auf einen Blick
- Für 1–3 IBC Container – flexibel kombinierbar
- Erweiterbar mit passendem Erweiterungsset
- Extra lange 10 cm Rohrnippel – passt durch Gitterrahmen
- Inkl. Schwanenhals und optionalen Auslaufhahn unten
- UV- & Wetterbeständig – für den ganzjährigen Einsatz
- Passend für alle gängigen IBCs mit S60x6 Gewinde
- Schnelle Montage – auch für Laien
- Original STEMAX Qualität – Made in Germany
Inhaltsverzeichnis
Passt dieses Set zu Ihrer IBC-Anlage? Typische Anwendungen im Überblick
Dieses Set ist ideal, wenn Sie…
-
…bis zu drei oder mehr IBC Container nebeneinander verbinden möchten.
-
…einen Schwanenhals zur bequemen Gießkannenbefüllung einsetzen wollen.
-
…Gitter-IBC-Container verbinden möchten – ohne Umbauten oder Spezialteile.
-
... Ihre IBCs direkt am Boden aufgestellt haben, ohne Podest oder Unterbau.
-
…Wasser auch per Schlauch entnehmen möchten – über den optionalen Auslaufhahn.
FAQ - Häufige Fragen zum Verbindungsset
?
BRAUCHE ICH SPEZIELLES WERKZEUG FÜR DIE MONTAGE?
▼
Nein, spezielles Werkzeug ist nicht erforderlich. Eine Säge oder Rohrschere reicht völlig aus, falls die Rohre auf die passende Länge zugeschnitten werden müssen. Ein Entgrater kann die Montage erleichtern, ist aber nicht zwingend notwendig.
?
UM WIE VIELE CONTAINER KANN ICH DAS SET MAXIMAL ERWEITERN?
▼
Theoretisch unbegrenzt. Mit dem passenden Erweiterungsset lassen sich beliebig viele IBC Container anschließen – ideal für wachsende Anlagen.
?
MUSS ICH DIE ROHRE SELBST KÜRZEN – UND WIE GEHT DAS?
▼
Je nach Aufstellung können die mitgelieferten PE-Rohre individuell angepasst und gekürzt werden. Das geht ganz einfach mit einer Säge oder Rohrschere.
?
IST EIN GEFÄLLE ODER EINE BESTIMMTE AUFSTELLUNG NÖTIG?
▼
Nein, das System funktioniert stromlos über Schwerkraft. Wichtig ist nur, dass der Wasserstand im Container oberhalb des Auslaufhahns oder Schwanenhalses liegt – dann fließt das Wasser selbstständig.
?
KANN ICH WASSER AUCH BEI NIEDRIGEM WASSERSTAND ENTNEHMEN?
▼
Ja, bei der Variante mit Auslaufhahn lässt sich Wasser auch bei niedrigem Pegel oder per Schlauch entnehmen.
Weitere Fragen?
Antworten zu Kompatibilität, Gitterrahmen oder Frostschutz finden Sie in den FAQ der IBC-Verbindungsset Kategorieseite.
So montieren Sie das IBC Verbindungsset - in 3 einfachen Schritten
Die Montage ist auch für Laien schnell erledigt. Das Set wird direkt an den S60x6-Anschluss Ihrer IBC Container geschraubt – ganz ohne Spezialwerkzeug. Die mitgelieferten PE-Rohre (0,5 m / 1 m) lassen sich je nach Containerabstand oder gewünschter Schwanenhalshöe flexibel kürzen. Alternativ stellen Sie Ihre IBCs einfach so auf, dass die Rohrlängen direkt passen.
Montageablauf:
-
Anschließen: Schrauben Sie die Anschlüsse mit den Rohrnippeln an die IBC Container – die langen Nippel passen auch bei Gitterrahmen problemlos.
-
Rohre kürzen: Ggf. passen Sie die Rohrlängen mit einer Säge oder Rohrschere individuell an. Entgraten ist optional, erleichtert aber die Montage.
- Abdichten & montieren: Dichten Sie die Gewinde mit dem beiliegenden PTFE-Band ab und verbinden Sie alle Teile – fertig ist das System, ganz ohne Strom oder Pumpe.
Wasserfluss im IBC-System – automatisch durch Schwerkraft
Das IBC Verbindungsset funktioniert rein durch das Prinzip der Schwerkraft – ganz ohne Strom, Pumpe oder technische Steuerung. Sobald der Wasserstand im Container über dem Auslaufniveau liegt, beginnt das Wasser von selbst zu fließen. Besonders praktisch: Der integrierte Schwanenhals ermöglicht eine komfortable Entnahme – zum Beispiel mit einer Gießkanne.
Wichtig ist, dass der Wasserstand im Container stets oberhalb des Schwanenhalses liegt. Nur dann entsteht der nötige Druck, damit das Wasser zuverlässig durch die Rohrverbindung abfließen kann.
Die Variante mit zusätzlichem Auslaufhahn bietet zudem den Vorteil, dass Sie auch bei niedrigem Wasserstand gezielt Wasser entnehmen können – etwa per Schlauchanschluss.